Vertragsgestaltung
Erstellen Sie klare und genau definierte API-Verträge, die Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Nutzungsrichtlinien umreißen.
Ergebnisse
Abschnitt betitelt „Ergebnisse“- Klare API-Verträge für jede API definiert
Verwandte U-Bahnlinien
Abschnitt betitelt „Verwandte U-Bahnlinien“Warum das wichtig ist
Abschnitt betitelt „Warum das wichtig ist“API-Verträge sind wichtig, um Klarheit und Übereinstimmung zwischen API-Anbietern und Kunden zu gewährleisten. Diese Station bietet Richtlinien für die Gestaltung von API-Verträgen, die klar, umfassend und leicht verständlich sind.
Wie es funktioniert
Abschnitt betitelt „Wie es funktioniert“- Definieren Sie API-Verträge, in denen die Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Nutzungsrichtlinien für jede API festgelegt sind. Vertrag Erstes Design Ein Leitfaden, der für API-first-Ansätze plädiert, bei denen formale Verträge (z. B. OpenAPI) verwendet werden, um die Beteiligten vor der Entwicklung aufeinander abzustimmen.
- Verwenden Sie standardisierte Formate (z. B. OpenAPI, AsyncAPI), um maschinenlesbare API-Verträge zu erstellen, die sich leicht austauschen und validieren lassen. Vertrag Erstes Design Ein Leitfaden, der für API-first-Ansätze plädiert, bei denen formale Verträge (z. B. OpenAPI) verwendet werden, um die Beteiligten vor der Entwicklung aufeinander abzustimmen.
- Sicherstellen, dass die API-Verträge von den Beteiligten geprüft und genehmigt werden, um Übereinstimmung und Klarheit zu gewährleisten. API Audit Checkliste Eine umfassende Checkliste zur Überprüfung der API-Bereitschaft vor der Veröffentlichung, die Design, Dokumentation, Sicherheit und die Einhaltung von Richtlinien abdeckt.
Bei Ihrer Arbeit anwenden
Abschnitt betitelt „Bei Ihrer Arbeit anwenden“Bereitstellung von Vertragsentwurfsvorlagen, standardisierten Formaten und Überprüfungsprozessen. Sicherstellen, dass Teams klare und gut definierte API-Verträge erstellen, die Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Nutzungsrichtlinien umreißen.